Newsletter
Liebe Leserinnen und Leser,

nach den zahlreichen Tier-Dramen der jüngeren Vergangenheit in unserer Region kamen am Wochenende Aktivisten von "Animal Action" auf dem Bad Aiblinger Marienplatz zusammen und machten auf Tierschutzskandale aufmerksam. Die Kritik richtete sich dabei nicht zuletzt an die Behörden, die aus Sicht der Aktivisten zu wenig gegen die Missstände unternehmen. Was die Demonstranten sonst noch forderten, erfahren Sie in diesem Newsletter.

Ein Abend, der ein Fest hätte sein sollen, endete in Wasserburg mit Blut und gebrochenen Zähnen: Bei der Wiedereröffnung des "Roten Turms" in der Altstadt schlug ein Unbekannter einer Frau ein Glas ins Gesicht – offenbar völlig grundlos. Jetzt fahndet die Polizei nach zwei Männern. Wer kennt die Schläger von Wasserburg?

Einen entspannten Sonntagabend wünscht

Ihre OVB-Redaktion
TOP-NACHRICHTEN
Auf gelben Schildern machen Demonstranten in Bad Aibling aufmerksam auf die zahlreichen toten Tiere in der Region.
„Regional ist Tierqual“: Mahnwache in Bad Aibling – Scharfe Kritik nach Tier-Dramen in der Region
Plus-Artikel
Nach den zahlreichen Tier-Dramen in der Region versammelten sich am Samstag (3. Mai) Aktivisten in Bad Aibling und machten auf die „Tierschutz-Skandale“ aufmerksam. Kritik richtete sich dabei vor allem an die Behörden. Was sonst noch gefordert wurde.
Jetzt weiterlesen
In der Nacht ist ein Autofahrer in falscher Richtung auf der Autobahn unterwegs. (Archivbild)
Glas-Attacke in Wasserburg: Frau bei Kneipenabend Zähne ausgeschlagen – Polizei sucht Schläger-Duo
Ein Abend, der eigentlich ein Fest hätte sein sollen, endete mit Blut und gebrochenen Zähnen: Bei der Wiedereröffnung des Roten Turms in Wasserburg schlug ein Unbekannter einer Frau ein Glas ins Gesicht – offenbar völlig grundlos. Jetzt fahndet die Polizei nach zwei Männern. Wer kennt die Schläger aus der Altstadt?
Jetzt weiterlesen
 
AUS DER REGION
Die politisch motivierte Kriminalität nimmt zu – auch in der Region. Woran das liegen könnte, erklärt Demokratieforscher Florian Wenzel aus Halfing.
Rassismus und Angriff auf AfD-Büro: Warum politische Angriffe in der Region immer mehr werden
Plus-Artikel
Attacken auf das AfD-Büro, ein Hitlergruß und Anti-Israel-Schmierereien: Politisch motivierte Kriminalität gibt es auch in der Region. Und es wird immer mehr. Mit welchen Taten sich die Behörden beschäftigen und woran die steigende Zahl liegen könnte.
Jetzt weiterlesen
Für Rehe kann es tödlich enden, wenn ein freilaufender Hund die Verfolgung aufnimmt. Jakob Hündl, Vorsitzender der Jägervereinigung Rosenheim, ärgert sich sehr über solche Fälle.
Reh verliert brutalen Überlebenskampf: So groß ist das Problem mit wildernden Hunden in Aschau
Plus-Artikel
Wildernde Hunde sind Jägern ein Dorn im Auge: Erst am Freitag (25. April) musste in Aschau im Chiemgau ein Reh erlöst werden, nachdem es von einem Hund schwer verletzt wurde. Wie groß das Problem mit den jagenden Hunden in der Region ist – und welche Strafen den Besitzern drohen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Geglücktes internationales Debüt: Jessica von Bredow-Werndl und Dancier-Sohn Diallo.
„Er hat ein Löwenherz“: Jessica von Bredow-Werndl feiert ersten Erfolg mit neuem Pferd
Plus-Artikel
Jessica von Bredow-Werndl und ihr neues Pferd Diallo haben ihren ersten internationalen Sieg gefeiert. Trotz einiger Unsicherheiten zeigt Diallo ein beeindruckendes Potenzial. Auch zwei weitere Talente feierten erste Erfolge.
Jetzt weiterlesen
 
MENSCHEN
Fabricio de Faria Costa will mit seiner Padaria und neuem Konzept in der Genuss Welt Prien ein Ort der Zusammenkunft schaffen. Wie, erzählt er im OVB-Gespräch.
Gastro-Sensation: Erste Padaria in Deutschland öffnet in Prien – Amazonas-Flair und Herz für Region
Plus-Artikel
Fabricio de Faria Costa möchte in der „Genuss Welt Prien“ direkt im Zentrum einen Ort der Zusammenkunft schaffen. Sein Konzept, eine Padaria, kommt aus seinem Geburtsland Brasilien. Was er sich darunter vorstellt und welche Ideen noch in ihm sprudeln, erzählt er dem OVB.
Jetzt weiterlesen
Vom Flüchtling zum Unternehmer: Brane Condic aus Obing ist heute beruflich sehr erfolgreich.
Vom Flüchtling zum Unternehmer: Wie ein Anruf das Leben von Brane Kondic aus Obing veränderte
Plus-Artikel
Brane Kondic, geboren in Slowenien, floh vor den Kriegen im früheren Jugoslawien nach Deutschland. Wie ein Anruf von der Arbeitsagentur Bad Aibling sein Leben veränderte und warum der Obinger heute einfach „Danke“ sagen möchte.
Jetzt weiterlesen