Unsere Empfehlungen der Woche
Samstag, 26. Juli 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, 

das Krankenhaus sollte ein Ort der Heilung sein – was aber, wenn die dort Angestellten selbst unter Machtmissbrauch, Sexismus und allmächtigen Chefärzten leiden? Wie es hinter den Kulissen teilweise zugeht, erfahren Sie in unserem ersten Lesetipp.

Außerdem empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel aus Ihrem Z+-Abo:

Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.

Ihre ZEIT-Redaktion

In den OP? Dürfen nur Männer. Und sobald Frauen Mütter werden, gelten sie als minderwertig. Fünf Betroffene erzählen, wie Chefs deutscher Kliniken ihr Personal mobben. → Zum Artikel
Von Anant Agarwala, Hanna Grabbe und Hannah Scherkamp
Alice Weidels ARD-Sommerinterview war denkwürdig. Das lag an lautstarken Protesten. Aber es wurde auch klar, dass Weidels größte Stärke womöglich eine Schwäche ist. → Zum Artikel
Von Nils Markwardt
Die Deutschen bekommen immer weniger Babys. Weil sie nichts mehr aushalten und ihnen alles zu anstrengend ist? So einfach ist es nicht. Doch es gibt Hoffnung. → Zum Artikel
Die Kapseln aus Fischöl oder Algen versprechen Wunder: Sie sollen Demenz und Herzinfarkten vorbeugen, Fitness und IQ steigern. Wir haben uns die Studien genau angesehen. → Zum Artikel
Von Jakob Simmank
Ozzy Osbourne sang düstere Lieder und stand düstere Zeiten durch, sein Leben war kompliziert und doch in einer Sache einfach: Ohne ihn kein Metal. → Zum Nachruf
Von Torsten Groß
Von der Geburt bis zum Auszug der Kinder: Viele Phasen fordern Eltern als Paar. Wir haben Paartherapeuten gefragt, wann es sich lohnt, durchzuhalten – und wann nicht. → Zum Artikel
Von Sandra Winkler
Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten

Verschenken Sie Z+-Artikel an Freunde und Bekannte

Sie möchten Sich mit Ihren Bekannten über besonders interessante Artikel austauschen? Dann verschenken Sie ihn jetzt kostenfrei an eine Person ohne Z+-Abo. Schon gewusst: Pro Monat können Sie sogar bis zu zehn abopflichtige Z+-Artikel kostenlos teilen.
Jetzt mehr erfahren