Die Europäische Zentralbank entscheidet heute, wie es mit den Zinsen weitergeht. Es dürfte eine kurze Diskussion werden — beziehungsweise gewesen sein. Kein Notenbanker hat im Vorfeld Zweifel am Ausgang der Sitzung angemeldet, der von Ökonomen und dem Markt quasi einstimmig prognostiziert wird. Im Gegenteil. Selbst EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte zuletzt, dass sich die Institution in einer “guten Lage” sieht, die Inflation nachhaltig bei 2% zu verankern. Und so wird die Entscheidung, die 14:15 Uhr aus Frankfurt verlauten wird, heißen: “Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen.” EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Foto: Alex Kraus/Bloomberg Das bedeutet, der Einlagensatz wird auch in den nächsten sieben Wochen bei 2% liegen, ein Niveau, das von Volkswirten gemeinhin als neutral beschrieben wird. Eine gute Ausgangsposition, wenn man die Risiken betrachtet, denen sich der Euroraum stellen muss. Der Handelskrieg mit den USA ist alles andere als beendet, eine endgültige Einigung zu zukünftigen Zöllen gibt es nicht. Russland treibt seinen Krieg gegen die Ukraine voran und testet den Verteidigungswillen der Nato, Israels Jagd auf die Hamas weitet sich im Nahen Osten aus und könnte den Ölpreis hochschieben, und der Euro steht vor einer weiteren Aufwertung als Reaktion auf eine weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve am nächsten Mittwoch. Dazu kommt eine Regierungskrise in Frankreich und eine nach wie vor strauchelnde deutsche Wirtschaft. All das ist potenziell schlecht für Wirtschaftswachstum und Inflation. Aber wer will schon so pessimistisch sein. Die neuen Prognosen der EZB werden aller Voraussicht nach ähnlich aussehen wie vor drei Monaten. Vielleicht sogar mit einer etwas stärkeren Expansion in diesem Jahr und einer Teuerung näher an der Zielmarke im Jahr 2026. Das wäre doch gar nicht so schlecht. Hier geht es zum Video über den heutigen Zinsentscheid. Was Marktteilnehmer heute noch bewegen könnte, berichten Ihnen Rainer Bürgin, Annika Reichelt, Verena Sepp, Alexander Kell und Stephan Kahl: Absichtlich verletzt, Attentat, Polen ruft, no risk, no fun und Pizza-Revolution. |